Alle Episoden

#0031 Wo sind eigentlich die ganzen Menschen hin, Interview mit Katharina Dittmann

#0031 Wo sind eigentlich die ganzen Menschen hin, Interview mit Katharina Dittmann

29m 22s

"Wo sind all die Menschen hin?" - diese Frage stellen sich Sabine Finkmann und Katharina Dittmann in dieser Folge. Der Fachkräftemangel ist im Gesundheitswesen deutlich zu spüren. Doch woran liegt es, dass so viele Stellen unbesetzt sind? Die beiden Frauen versuchen den Symptomen auf den Grund zu gehen und haben natürlich auch ein Rezept für attraktive Arbeitsplätze - das und mehr hört ihr in dieser Episode PRAXIS PROFESSIONALS.

#0030 Interview mit Doreen Hempel zum Thema Mimikresonanz im Gesundheitswesen

#0030 Interview mit Doreen Hempel zum Thema Mimikresonanz im Gesundheitswesen

30m 8s

"Haben Sie eigentlich Freunde?", diese Frage wurde Sabine Finkmann schon häufig gestellt, weil sie Expertin für Mimikresonanz ist. Solche Reaktionen auf die Fähigkeit des Profiling kennt auch Doreen XY. Sie kümmert sich normalerweise um die Wirtschaftlichkeit von Praxen in der Zahnmedizin und ist das Gegenstück zu Sabine in der Humanmedizin. Und hat sich ebenfalls auf dem Gebiet der Mimikresonanz weitergebildet. Können die beiden Frauen Lügner direkt am Gesichtsausdruck erkennen? Und weshalb sollte man am Telefon immer lächeln, obwohl es niemand sieht? Das und mehr besprechen die zwei Expertinnen in dieser Folge die PRAXIS PROFESSIONALS.

#0029 Interview zum Thema des aktuellen Ärztestreik

#0029 Interview zum Thema des aktuellen Ärztestreik

31m 22s

Am Montag, den 2. Oktober 2023, standen viele Patient*innen vor verschlossenen Wartezimmern. Denn bundesweit beteiligten sich tausende Arztpraxen an einem Streik! Ein besonderes Datum, um die Arbeit niederzulegen: Denn wer an diesem Tag schnelle Hilfe von seinem Hausarzt brauchte, musste auch über den Feiertag ausharren. Ein deutliches Signal an die Politik, sagt Sabine Finkmann. Bei "Zukunft sicherer Mittelstand" wurde sie als Expertin des Gesundheitswesens eingeladen und interviewt. Hier hört ihr das Gespräch nochmal bei DIE PRAXIS PROFESSIONALS.

#0028 Interview mit Sabine Schmidt zum Thema Selbstzahlerleistungen

#0028 Interview mit Sabine Schmidt zum Thema Selbstzahlerleistungen

34m 20s

Sie ist das Pendant aus dem zahnmedizinischen Bereich zu Sabine Finkmann und zusätzlich teilen sich die beiden sogar auch den Vornamen: Sabine Schmidt von der Deutschen Fortbildungsakademie berichtet in dieser Folge PRAXIS PROFESSIONALS zu Gast. Die beiden besprechen sich über die Parallelen und Unterschiede in der Human- und Zahnmedizin: vor allem wenn es um Leistungen geht, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Alles rund um Selbstzahlerleistung, individuelle Gesundheitsleistungen und was die beiden Teilbereiche voneinander lernen können, das hört ihr in dieser Episode.

#0027 Qualitätsmanagement mit Melanie Pohl

#0027 Qualitätsmanagement mit Melanie Pohl

72m 22s

In dieser Podcastfolge hört Ihr alles zum Thema Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Brauchen wir das wirklich?
Ist QM wirklich notwendig?
Und passiert überhaupt etwas wenn wir überhaupt kein QM System implementiert haben?

Ihr erfahrt es in dieser Folge von den PraxisProfessionals mit Sabine Finkmann und Melanie Pohl :-)

#0026 Experteninterview mit Doreen Hempel zur Budgetierung in der Zahnmedizin

#0026 Experteninterview mit Doreen Hempel zur Budgetierung in der Zahnmedizin

35m 44s

In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit der wundervollen Doreen Hempel, Abrechnungsexpertin in der Zahnmedizin.

Und heute sprechen wir unter anderem auch über die Honorierung der zahnmedizinischen Leistungen und vor allem über die neue Budgetierung der Honorare.

Doreen gibt wertvolle Tipps und Hinweise worauf Sie nun achten müssen!

#0025 Experteninterview zur ärztlichen Dokumentation mit Katharina Dittmann

#0025 Experteninterview zur ärztlichen Dokumentation mit Katharina Dittmann

21m 2s

Wenn Sabine Finkmann in ihren Seminaren abfragt, weshalb die Grundpauschale einmal im Quartal abgerechnet wird, lautet die Antwort aus dem Publikum meist: "Weil das so ist!". Dann würde sich sich die Expertin am liebsten die Haare raufen. Warum ist die ärztliche Dokumentation notwendig und wieso werden die detaillierten Inhalte bereits in der Ausbildung nicht vermittelt? Darüber spricht sie in dieser Folge der PRAXIS PROFESSIONALS mit Katharina Dittmann. Sie ist Wirtschaftsjuristin, arbeitet seit 10 Jahren im ambulanten Gesundheitswesen und ist kaufmännische Geschäftführerin von MVZ Gruppen.

#0024 Top Profiler Teil 2

#0024 Top Profiler Teil 2

30m 47s

Klaus Eisenblätter ist ein Top-Profiler: in den letzten mehr als 10 Jahren arbeitete er anonym für Behörden, vor allem im Ausland. Nun tritt er mit seinen besonderen Fähigkeiten an die Öffentlichkeit. In dem zweiten Teil dieser Spezial-Folgen von PRAXIS PROFESSIONALS wird Klaus Eisenblätter interviewt. Für seine Auftraggeber beschäftigt er sich mit Personen und beschreibt dann u.a. ihre Charaktereigenschaften, Motive, Talente und Ängste, und prüft dann, ob und inwieweit sich diese Profileigenschaften mit dem Anforderungsprofil des Auftraggebers decken. Dazu bedarf es einer ganz speziellen Ausbildung und jahrelanger Erfahrung und Weiterentwicklung einer ganz speziellen Analytik - weltweit beherrschen nicht einmal eine handvoll...

#0023 Top Profiler Teil 1

#0023 Top Profiler Teil 1

32m 1s

Klaus Eisenblätter ist ein Top-Profiler: in den letzten mehr als 10 Jahren arbeitete er anonym für Behörden, vor allem im Ausland. Nun tritt er mit seinen besonderen Fähigkeiten an die Öffentlichkeit. In dem ersten Teil dieser besonderen Spezial-Folgen von PRAXIS PROFESSIONALS wird Klaus Eisenblätter interviewt. Für seine Auftraggeber beschäftigt er sich mit Personen und beschreibt dann u.a. ihre Charaktereigenschaften, Motive, Talente und Ängste, und prüft dann, ob und inwieweit sich diese Profileigenschaften mit dem Anforderungsprofil des Auftraggebers decken. Dazu bedarf es einer ganz speziellen Ausbildung und jahrelanger Erfahrung und Weiterentwicklung einer ganz speziellen Analytik - weltweit beherrschen nicht einmal eine...

#0022 Digitalisierung und New WORK im Gesundheitswesen

#0022 Digitalisierung und New WORK im Gesundheitswesen

33m 0s

Mirjam Jansen ist nicht nur vom Fach - sie ist eine echte Expertin: Ihr Weg durch das Gesundheitswesen führte sie als MFA und als Leiterin in Arztpraxen, als Operationstechnische Assistentin war sie im Krankenhaus tätig und in Köln machte sie noch einen Abstecher in die Medizintechnik. Mittlerweile arbeitet Mirjam als Social Media Managerin im Gesundheitswesen und das mit Leidenschaft. Mit Sabine Finkmann spricht sie in dieser Folge PRAXIS PROFESSIONALS über die Digitalisierung im Gesundheitswesen - und verrät, ob ein Digital Detox auch als Social Media Profi möglich ist. Außerdem tauschen sich die beiden über das Thema New Work im Gesundheitswesen...