
Mini: Körpersprache
Nur rund 30 Prozent, von dem was aus unserem Mund rauskommt - kommt auch tatsächlich bei unserem Gesprächspartner an. Was für eine Rolle unsere Körpersprache in der Kommunikation spielt, erfährst du in dieser Folge.
Nur rund 30 Prozent, von dem was aus unserem Mund rauskommt - kommt auch tatsächlich bei unserem Gesprächspartner an. Was für eine Rolle unsere Körpersprache in der Kommunikation spielt, erfährst du in dieser Folge.
In dieser Episode erklärt Sabine Finkmann die Abrehcnungs-Unterschiede zwischen ambulanten Operationen im niedergelassenen Bereich und OPs in Krankenhäusern.
In dieser Episode erfährst du, woran man ein echtes Lächeln erkennt und wie man ein falsches Lachen enttarnt.
Wenn man Leistungen über die kleine Chirurgie abrechnet kommt früher oder später die Frage auf: "Wie funktioniert das eigentlich mit dem ambulanten Operieren?" - die Antwort gibt es in dieser Episode.
In dieser Folge erfährst du, wie dir eine Profiling Analyse helfen kann, wenn du an einem Wendepunkt in deinem Leben stehst.
In dieser Episode spricht Sabine Finkmann über das neuste Baby von Gesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach: Die Hybrid DRG. Hier erfährst du aktuelle Infos dazu.
Sabine Finkmann wird oft gefragt, was sie mit Profiling zu tun hat - mit Kriminologie hat das ja bei ihr nichts zu tun. Warum Profiling für jeden von uns hilfreich ist und wie wir die Fähigkeit anwenden, erfährst du in dieser Episode.
Beim problemorientierten ärztlichen Gespräch ist es so, dass die Leistungsziffer auch dann abgerechnet werden, wenn der Mediziner mit Bezugspersonen spricht. Wer als Bezugsperson gilt, erfährst du in dieser Episode.
Wenn wir uns mit Körpersprache und Mimikresonanz beschäftigen, müssen wir uns auch zwangsläufig damit auseinandersetzen - welcher Abstand zu den Gesprächspartnern eigentlich der richtge ist. Die Antwort gibt Sabine Finkmann in dieser Episode.
Kennst du den Unterschied zwischen dem Behandlungs- und dem Krankheitsfall im EBM? Die genau Antwort gibt dir Sabine Finkmann in dieser Episode.