
Mini: Angst
Im Zuge der Mimikresonanz hat Sabine Finkmann schon vieles erzählt über die Mikroexpressionen Ekel, Freude, Wut und Überraschung. In dieser Episode erklärt sie, wie wir Angst erkennen können.
Im Zuge der Mimikresonanz hat Sabine Finkmann schon vieles erzählt über die Mikroexpressionen Ekel, Freude, Wut und Überraschung. In dieser Episode erklärt sie, wie wir Angst erkennen können.
Bei der ein oder anderen Leistungsziffer steht das Wort "Unvorhergesehen"- Was das eigentlich bedeutet, erfährst du in dieser Episode.
"Wie ist das mit den Falten und der Mimikresonanz bzw. dem Profiling?" - diese Frage beantwortet Sabine Finkmann in dieser Episode.
Bei der Abrechnung stehen unter einigen Leistungsziffern im EBM die Worte "nicht neben" - was das bedeutet, erfährst du in dieser Episode.
Nur rund 30 Prozent, von dem was aus unserem Mund rauskommt - kommt auch tatsächlich bei unserem Gesprächspartner an. Was für eine Rolle unsere Körpersprache in der Kommunikation spielt, erfährst du in dieser Folge.
In dieser Episode erklärt Sabine Finkmann die Abrehcnungs-Unterschiede zwischen ambulanten Operationen im niedergelassenen Bereich und OPs in Krankenhäusern.
In dieser Episode erfährst du, woran man ein echtes Lächeln erkennt und wie man ein falsches Lachen enttarnt.
Wenn man Leistungen über die kleine Chirurgie abrechnet kommt früher oder später die Frage auf: "Wie funktioniert das eigentlich mit dem ambulanten Operieren?" - die Antwort gibt es in dieser Episode.
In dieser Folge erfährst du, wie dir eine Profiling Analyse helfen kann, wenn du an einem Wendepunkt in deinem Leben stehst.
In dieser Episode spricht Sabine Finkmann über das neuste Baby von Gesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach: Die Hybrid DRG. Hier erfährst du aktuelle Infos dazu.